Alles fängt als Tagtraum 
von jemandem an.
(Larry Niven)
 Nun füllt ihr ungefähr 1/2 - 3/4 der lachs-/rosafabenen Kieselsteine in die Vase. Ich schütte nicht alles auf einmal rein, da das unglaublich staubt und die Vase danach fürchterlich dreckig ist. Daher nehme ich einfach den Deckel der Verpackung und schütte die Steine so nach und nach hinein. So kann ich alles richtig gut platzieren und nichts staubt :)
Nun füllt ihr ungefähr 1/2 - 3/4 der lachs-/rosafabenen Kieselsteine in die Vase. Ich schütte nicht alles auf einmal rein, da das unglaublich staubt und die Vase danach fürchterlich dreckig ist. Daher nehme ich einfach den Deckel der Verpackung und schütte die Steine so nach und nach hinein. So kann ich alles richtig gut platzieren und nichts staubt :)  Als nächstes nehmt ihr die rosa Orchidee (oder natürlich jede andere Farbe) und biegt den Stil zu einem Kreis. Es muss kein perfekter Kreis sein, da man ihn später sowieso nicht sieht. Die Orchidee in das Glas legen und nach euren Wünschen hinrichten.
Als nächstes nehmt ihr die rosa Orchidee (oder natürlich jede andere Farbe) und biegt den Stil zu einem Kreis. Es muss kein perfekter Kreis sein, da man ihn später sowieso nicht sieht. Die Orchidee in das Glas legen und nach euren Wünschen hinrichten. 
 Achtung: Die Produkte sind eine Limited Edition, das heißt sie sind nur noch begrenzt verfügbar, wer sich noch welche sichern möchte, sollte also frühzeitig schauen!
Achtung: Die Produkte sind eine Limited Edition, das heißt sie sind nur noch begrenzt verfügbar, wer sich noch welche sichern möchte, sollte also frühzeitig schauen! 

 Zuerst muss man die Flasche kräftig schütteln, sodass sich Salz und Öl vermengen. Danach gibt man etwas Peeling auf die Hände und verreibt das ganze schön. Achtung: Nicht zu viel Salz nehmen, sonst tut es ganz schön weh ;) Am besten die Flasche mit der Hand abdichten, kurz kopfüber stellen und dann ganz vorsichtig von der Handfläche entfernen, bevor man die Flasche wieder umdreht. So kommt nicht nur Öl aber eben auch nicht nur Salz raus. Die Anwendung ist wirklich einfach, wenn man mal von der etwas großzügigen Öffnung absieht. Nach einigen Minuten des Einreibens kann man die ölige Substanz abwaschen. Zurück bleibt jedoch ein öliger Film auf der Haut, der die Hände auch nach dem Abwaschen pflegt. Daher würde ich das Peeling nicht anwenden, wenn man direkt danach weggeht, sondern eher vor dem Schlafengehen, sodass das Öl schön einziehen kann. Ich verwende das Peeling ungefähr einmal die Woche. Durch das harte Salz sollte man das Peeling nicht allzu sehr reiben und auch nicht zu oft anwenden. Für mich ist das Peeling optimal, es riecht gut und die Hände fühlen sich an wie Babyhaut :)
Zuerst muss man die Flasche kräftig schütteln, sodass sich Salz und Öl vermengen. Danach gibt man etwas Peeling auf die Hände und verreibt das ganze schön. Achtung: Nicht zu viel Salz nehmen, sonst tut es ganz schön weh ;) Am besten die Flasche mit der Hand abdichten, kurz kopfüber stellen und dann ganz vorsichtig von der Handfläche entfernen, bevor man die Flasche wieder umdreht. So kommt nicht nur Öl aber eben auch nicht nur Salz raus. Die Anwendung ist wirklich einfach, wenn man mal von der etwas großzügigen Öffnung absieht. Nach einigen Minuten des Einreibens kann man die ölige Substanz abwaschen. Zurück bleibt jedoch ein öliger Film auf der Haut, der die Hände auch nach dem Abwaschen pflegt. Daher würde ich das Peeling nicht anwenden, wenn man direkt danach weggeht, sondern eher vor dem Schlafengehen, sodass das Öl schön einziehen kann. Ich verwende das Peeling ungefähr einmal die Woche. Durch das harte Salz sollte man das Peeling nicht allzu sehr reiben und auch nicht zu oft anwenden. Für mich ist das Peeling optimal, es riecht gut und die Hände fühlen sich an wie Babyhaut :) 

 Ich kann den Onlineshop von Petra ohne Vorbehalt empfehlen! Die Auswahl an Stempeln ist sehr groß, regelmäßig kommen neue Motive dazu und Anwendungsbeispiele finden sich z.B. auf ihrem Blog oder ihrer Facebookseite. Petra´s Service ist erstklassig und die Preise sind meiner Meinung nach auch angemessen. Die monatlichen Aktionen finde ich ebenfalls sehr gelungen! Eindeutig zu empfehlen mit 5 von 5 Punkten! Nochmals vielen, vielen Dank, Petra, für deine kooperative Zusammenarbeit! Das wird sicherlich nicht die letzte Bestellung gewesen sein! :)
Ich kann den Onlineshop von Petra ohne Vorbehalt empfehlen! Die Auswahl an Stempeln ist sehr groß, regelmäßig kommen neue Motive dazu und Anwendungsbeispiele finden sich z.B. auf ihrem Blog oder ihrer Facebookseite. Petra´s Service ist erstklassig und die Preise sind meiner Meinung nach auch angemessen. Die monatlichen Aktionen finde ich ebenfalls sehr gelungen! Eindeutig zu empfehlen mit 5 von 5 Punkten! Nochmals vielen, vielen Dank, Petra, für deine kooperative Zusammenarbeit! Das wird sicherlich nicht die letzte Bestellung gewesen sein! :) 
 Die Größe könnt ihr ganz einfach selbst bestimmen, in dem ihr überlegt, was rein soll und wie groß diese Sache ist. Um den gewünschten Inhalt ein Rechteck ziehen - das ist die Grundfläche. Dann überlegen, wie hoch die Schachtel werden soll und auf jeder Seite der Grundfläche ein weiteres (gleich hohes) Rechteck ziehen. Die Klebelaschen nicht vergessen! Die Linien fahrt ihr dann entweder mit einem Falzbein oder (wie ich) mit einem Prgestift kräftig nach, so könnt ihr die Schachtel an den richtigen Stellen ganz einfach falten.
Die Größe könnt ihr ganz einfach selbst bestimmen, in dem ihr überlegt, was rein soll und wie groß diese Sache ist. Um den gewünschten Inhalt ein Rechteck ziehen - das ist die Grundfläche. Dann überlegen, wie hoch die Schachtel werden soll und auf jeder Seite der Grundfläche ein weiteres (gleich hohes) Rechteck ziehen. Die Klebelaschen nicht vergessen! Die Linien fahrt ihr dann entweder mit einem Falzbein oder (wie ich) mit einem Prgestift kräftig nach, so könnt ihr die Schachtel an den richtigen Stellen ganz einfach falten.  Zusammenkleben könnt ihr das Ganze entweder mit doppelseitigem Klebeband oder Klebestiften. Flüssigkleber würde ich nicht empfehlen, da dieser gerne "rausquaddelt".
Zusammenkleben könnt ihr das Ganze entweder mit doppelseitigem Klebeband oder Klebestiften. Flüssigkleber würde ich nicht empfehlen, da dieser gerne "rausquaddelt".  Das fertige Schächtelchen einfach mit doppelseitigem Klebeband befestigen und befüllen. Leider waren meine Häschen zu schwer, ohne Inhalt des Schächtelchens fallen sie leider um :D Daher habe ich einfach noch ein kleines Steinchen reingelegt, so steht der Hase standhaft, auch wenn die Schokolade schon gefuttert wurde.
Das fertige Schächtelchen einfach mit doppelseitigem Klebeband befestigen und befüllen. Leider waren meine Häschen zu schwer, ohne Inhalt des Schächtelchens fallen sie leider um :D Daher habe ich einfach noch ein kleines Steinchen reingelegt, so steht der Hase standhaft, auch wenn die Schokolade schon gefuttert wurde. 
 Geschmückt habe ich die Tüte mit ausgestanzten Schmetterlingen und Blümchen, sowie selbst ausgeschnittenem Gras, einem "sonnige Frühlingsgrüße"-Stempel und einem Penny-Black Igelchen. Im Nachhinein hätte ich den Igel lieber auf weißes Papier gestempelt, ausgeschnitten und aufgeklebt. Naja, hinterher ist man immer schlauer ;) Zur Deko kamen auch noch zwei Bänder zum Einsatz: ein schmales, grünes von Depot und ein breites für den Henkel von Norma.
Geschmückt habe ich die Tüte mit ausgestanzten Schmetterlingen und Blümchen, sowie selbst ausgeschnittenem Gras, einem "sonnige Frühlingsgrüße"-Stempel und einem Penny-Black Igelchen. Im Nachhinein hätte ich den Igel lieber auf weißes Papier gestempelt, ausgeschnitten und aufgeklebt. Naja, hinterher ist man immer schlauer ;) Zur Deko kamen auch noch zwei Bänder zum Einsatz: ein schmales, grünes von Depot und ein breites für den Henkel von Norma.