Seiten

Seiten

Montag, 7. Juli 2025

[Books] Stephen King - Ihr wollt es dunkler

 

Cover von "Ihr wollt es dunkler" unter einer grünen Pflanze vor schwarzem Hintergrund


*Werbung / Rezensionsexemplar: Das Buch wurde mir kostenlos von Heyne zur Verfügung gestellt im Gegenzug für eine ehrliche, unbeeinflusste Rezension. Vielen Dank! 


Über das Buch


Titel: Ihr wollt es dunkler Originaltitel: You Like It Darker Autor: Stephen King Übersetzer:innen: Wulf Bergner, Jürgen Bürger, Karl-Heinz Ebnet, Gisbert Haefs, Marcus Ingendaay, Bernhard Kleinschmidt, Kristof Kurz, Gunnar Kwisinski, Friedrich Sommersberg, Sven-Eric Wehmeyer | Verlag: Heyne |
Preis: 28€ Genre: Kurzgeschichten Format: Hardcover Seitenanzahl: 736 
ISBN: 978-3-453-27472-3 Original Erscheinungsdatum: 2024 Deutsches Erscheinungsdatum: 2024 |

Hier kaufen als PrinteBook oder Audiobook


Nach einer außerweltlichen Begegnung in den Wäldern von Maine machen zwei Freunde urplötzlich große Karriere; ihr Geheimnis nehmen sie mit in den Tod. Danny träumt von einer Leiche, die er dann tatsächlich findet; in den Augen der Polizei kann nur er der Mörder sein. Vic macht Ferien in Florida, wo er eine verschrobene alte Frau kennenlernt; eine Bekanntschaft, die in einem Horrorstrudel endet. Das sind nur drei von zwölf neuen Storys, die Stephen King in Ihr wollt es dunkler versammelt – viele Genres umspannende Geschichten über das gegenwärtige Amerika, über finstere Mächte und existenzielle Fragen. Seine Erzählsammlungen – zuletzt Zwischen Nacht und Dunkel, Basar der bösen Träume und Blutige Nachrichten – stehen regelmäßig weltweit auf den Bestsellerlisten.
       

Erster Satz


"Mein Vater - mein berühmter Vater - starb 2023 mit neunzig."


Autor


Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen. Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.


Meine Meinung


12 Kurzgeschichten unterschiedlichster Art finden sich in diesem Buch. Es geht um Antworten auf Fragen, von denen man nicht weiß, ob man sie hören möchte, um Klapperschlangen und Alligatoren, Freunde und ihr geheimnisvoller Erfolg, einen Traum mit bösen Folgen, seltsame Experimente, einen Welpen und das neue Leben als Witwer - und vieles mehr.


„Am besten akzeptiert man, dass die Toten tot sind. Das schmerzt, aber man muss weitermachen."
S. 565


Es gibt eine Regel: Wenn es einen neuen King gibt, muss ich ihn lesen. Manche seiner Bücher wandern direkt auf eine Lieblingsbücher-Liste, andere können mich wiederum nicht ganz so überzeugen - bei der Vielzahl an Büchern, die der King of Horror schreibt, ist das aber auch nicht weiter verwunderlich. Normalerweise verschlinge ich die Bücher und kann sie nicht mehr aus der Hand legen. Bei "Ihr wollt es dunkler" war das nicht so. Das liegt nicht daran, dass die Geschichten schlecht sind, ich habe nur mittlerweile festgestellt, dass mir Kurzgeschichten einfach nicht so liegen. Bei einer Kurzgeschichtensammlung liegt es irgendwie in der Natur der Sache, dass einem manche Geschichten besser gefallen als andere - aber genau das ist für mich das Problem: mir fehlt dann der Anreiz, immer weiter und weiter zu lesen. Während ich bei Romanen ja wissen will, wie es endet, denke ich bei Kurzgeschichten viel zu oft: "Ach, jetzt ist die eine Story ja vorbei, jetzt les ich erst einmal was anderes". Und so kam es, dass ich noch nie so lange für einen Stephen-King-Roman gebraucht habe wie für "Ihr wollt es dunkler". 

„Das Gute an bösen Träumen ist, dass sie nie lange dauern. Träume sind wie Zuckerwatte: Sie schmelzen einfach dahin."
S. 128


Der Schreibstil ist wie immer flüssig und einfach zu lesen. Kings Begabung, Geschichten zu erzählen, kommt vor allem bei "Danny Coughlins böser Traum", "Klapperschlangen" und "Der Antwortmann" zur Geltung, während ein paar andere Geschichten mich nicht ganz so fesseln konnten. Ich würde schätzen, dass ich ungefähr die Hälfte großartig fand, die andere Hälfte etwas durchwachsen. Außerdem hatte ich bei dem Titel "Ihr wollt es dunkler" auch etwas dunklere Geschichten erwartet - so wirklich dunkel ist aber keine davon, zumindest nicht, wenn man Kings frühere Bücher kennt und liebt. Da hatte ich ehrlich gesagt etwas mehr erwartet.


Fazit


Eine Kurzgeschichten-Sammlung mit einer Mischung aus wirklich tollen und nicht ganz so guten Geschichten, die ich allerdings allesamt etwas dunkler erwartet habe, wie der Titel es eigentlich verspricht.